Mein lieber Schatz, alles Liebe zum Geburtstag! Ich kann es noch gar nicht fassen, dass du wirklich schon zwei bist. Dein erster Geburtstag ist mir irgendwie nicht so schwer gefallen, aber jetzt bist du auf einmal wirklich kein Baby mehr. Ich weiß, ich sage es jedes mal, aber das Alter gerade ist das allerschönste. Je älter du wirst, desto mehr sieht man von deinem Charakter und dein Papa und ich können uns über dich immer nur weg hauen. Wir sind vielleicht ein klitzekleines bisschen voreingenommen, aber du bist die happieste, lustigste, schlauste, niedlichste, verschmizteste und liebevollste kleine Maus auf der ganzen Welt. Wir können es immer noch nicht fassen, dass du wirklich unser bist. Du bist unser kleiner Sonnenschein und wir lieben dich über alles. Wenn du nachts neben mir liegst und ich dich leise vor dich hin schnurfeln höre, weiß ich dass ich die glücklichste Mami auf der ganzen Welt bin. Ich liebe es, wenn wir abends alle zusammen im Bett sitzen, singen und Ukulele spielen und du ganz schlaubergerisch meinst ‘so geht das Mami’ und anfängst zu spielen und aus Leibeskräften zu trällern. Ich liebe es, wie du dich um deine Püppchen kümmerst und immer darauf bedacht bist, dass jedes Baby im Umkreis von 500 Metern eine neue Windel bekommt. Ich liebe es, wie du abends von Kopf bis Fuß gekrauelt werden willst. Ganz wie der Papa. Ich liebe es, wie du das Wasser liebst und dass du auch wenn du schon blitzeblau bist und überall zitterst nicht raus kommen möchtest, weil du noch nicht fertig bist mit Muppeln zählen. Ich liebe es, wie du es montags gar nicht erwarten kannst, dass der Papa nach Hause kommt, weil er dir bestimmt wieder eine Knacker mitbringt. Ich liebe es, wie du dich an mich schmiegst und mich ganz fest hältst und drückst oder wenn du dich auf Papas Schoß huschelst, seinen Arm um dich legst und Pitti anschauen willst. Ich wünschte, ich könnte solche Momente für immer einfrieren. Ich liebe es, dass wenn du dir etwas in den Kopf gesetzt hast, du alles dafür gibst um es zu erreichen. Auch wenn es nicht immer klappt und du dich dann zu Tode betrübt auf dem Boden schmeißt und schluchzt. Egal was du dir im Leben vornimmst mein Stern, dein Papa und ich sind immer da und unterstützen dich, wir sind immer da und feuern dich an und wir fangen dich auf wenn du mal fällst. Wir sind so unendlich stolz auf dich und lieben dich so sehr.
Aufeinmal ist die Maus 2
Katie ist zwei! Gerade haben wir sie von Krankenhaus mit nach Hause genommen und auf einmal ist sie schon so eine große kleine Maus. Mit Geburtstagen hat sie allerdings nicht viel am Hut. Einen Tag vor ihrem eigentlichen Geburtstag waren wir auf zwei Kindergeburtstagsfeien. Große Menschenansammlungen sind ja eh nicht ihrs, aber dann auch noch so viele Kinder. Bei der letzten Party lief es ja nicht so gut und sie saß eigentlich nur in die Ecke und hat gekackt. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, dass es diesmal wieder genau so wird, aber nein, die Windel blieb trocken , dafür hat sie allerdings über den ganzen Geburtstagstisch gespeit. Wir hatten gerade Happy Birthday für Adam gesungen und den Kuchen angeschnitten. Jeder bekam einen Cupcake und die Maus unwissend was es ist, beißt natürlich genüsslich hinein. Es dauerte keine 5 Sekunden da verzog sie schon das Gesicht vor lauter Ekel und in einem großen Schwall kam der Cupcake samt Mittagessen wieder raus. Nichts ist schöner als bei 30 Grad auf einem Spielplatz ohne Bad in der Nähe von oben bus unten angebrochen zu werden. In Katies Verteidigung, die Cupcakes waren wirklich nicht dolle.
Ihren eigentlichen Geburtstag fand sie auch nur wenig besser. Ich hatte früh ihren Geburtstagstisch wunderschönen geschmückt und ihr neues Laufrad dazu gestellt. Als sie in die Wohnstube kam hat sie kurz hin geschaut und ist dann einfach weiter gelaufen, ohne auch nur das kleinste Interesse. Scheinbar liegt das in der Familie. André ist zu Ostern auch in die Garage um sein Osternest zu finden. Nach ein paar Minuten kam er mit einem kleinen Osterei wieder raus und war riesig stolz, das neue Fahrrad was gleich daneben stand hatte er komplett übersehen 😉 Der Tag wurde auch nicht besser, als dann 10 Man zum Brunch vorbei kamen. Katie hat sich das ganze Treiben eine gute Stunde angeschaut und dann gemeint, jetzt könnten alle butte nach Hause gehen. Man schauen, vielleicht gefällt ihr ihr Geburtstag ja nächstes Jahr besser.
Olympische Spiele wir kommen
Wir waren am Dienstag auch zum ersten mal zur Gymnastik. Eigentlich wollte ich ja wieder zum normalen Sport, aber 3 Mädels aus meiner Gruppe meinten das sei toll und die erste Stunde ist umsonst, also sind wir zum Probeturnen natürlich auch mit hin. Es war phänomenal. Katie hatte so einen Spaß (und die Mami auch ;)). Sie ist hier zwar wieder eine der Kleinsten, aber sie hat geturnt wie ein Weltmeister. Die Sportstunde ist in einer riesen Sporthalle und alles ist voll mit Geräten. Riesen Trampoline, Ringe, Barren, Schwebebalken, eine große Grube voll mit weichen Schaumstoffwürfeln in die man ein hopsen kann. Am liebsten wäre ich auch überall mit drauf gehopst, aber Mamis dürfen leider nur beim Bodenturnen mitmachen. Bestimmt damit sie nicht die Ringe aus den Verankerungen reißen 😉 Runter springen wollte die Maus zwar nirgendwo, aber als sie den Schwebebalken gesehen hat, war sie Feuer und Flamme. Wenn sie nur irgendwo balancieren kann. Wie eine eins ist darüber geschwebt. Eine Hand hab ich fest gehalten, aber die andere wurde wie ein Profi zur Seite gestreckt um die Balance zu halten, auch die Körperspannung top. Auf den kleinen Balken ist sie dann ganz alleine hoch und wie ein kleiner Akrobat entlang balanciert. Nachdem alle Kinder turnen dürfen wie sie mögen, wird dann zusammen im Kreis Aerobic gemacht. Strecken, dehnen, hüpfen, was man sich nur vorstellen kann. Hier müssen/dürfen dann auch die Mamis mitmachen. Darauf waren wir alle natürlich überhaupt nicht vorbereitet und nach 5 Minuten haben alle großen gekeucht und geschwitzt 😉
Seit ein paar Tagen hat Katie auch endlich einen richtigen Neoprenanzug. Als André ihn mit nach Hause gebracht hat, musste er natürlich umgehend angezogen werden und es sollte trotz 18 Grad sofort in den Pool. Mit viel guten Zureden und einiger Tränen haben wir die Maus dann doch überzeugen können, dass wir lieber am Wochenende gehen wenn es warm ist. Als es dann am Sonntag hieß, es geht zum Pool war Katie schon fast zur Türe raus, da hatten wir den Satz noch nich nicht mal ausgesprochen. Am Pool angekommen ist sie in ihren Neo geschlüpft und zack war sie im Wasser. Ich glaube, sie kam sich darin schon äußerst cool vor. Sie sieht darin aber auch besonders niedlich aus. Nicht wie André und ich, die eher einer Presswurst ähneln 😉
Deutsches Mädel
Dicke Lippe
Am Montag gab es hier wieder Verletzte. Wir waren eigentlich schon fast auf dem Weg ins Bett und Katie wollte nur noch einmal auf dem Sofa hopsen, was sie eigentlich nicht darf, da gibt es auf einmal einen großen Knall und die Maus rennt volle Kanne gegen die Wand. Mir war es gleich ganz schlecht, das Blut lief nur so und an der Wand war gleich ein Blutfleck. Keiner wollte nachschauen wie viele Zähne denn noch da sind, aber es war zum Glück alles halb so schlimm. Katie kann weiter Chipse essen und alle Zähnchen sind noch heil. Die nächsten Tage ist sie dann mit einer großen Flunsch rumher gelaufen und jedem wurde ihr großes Auweh gezeigt. Wir haben schon eine tapfere kleine Maus.
Seit Freitag ist wieder Besuch da. Keuch! Am Donnerstag hab ich wieder alles aus Katies Zimmer ins Schlafzimmer bugsiert. Wenn sie auch nicht drin schläft, aber zum abstellen ist das Zimmer echt toll. Nur blöd, wenn man es alle zwei Wochen ausräumen muß. Naja, bis jetzt geht es so mit dem Besuch. Die zwei Mäuse verstehen sich zum Glück recht gut. Als Leo gestern Abend eher ins Bett ist stand Katie weinend vor seiner Türe, weil sie doch noch nicht mit spielen fertig waren 😉 Im großen und ganzen hat sie aber auch gern ihre Ruhe. Am Samstag waren wir zu einer Kindergeburtstagsfeier eingeladen und ich muß sagen, das war echt so was von langweilig. Nur Mamis mit Kindern, der arme André haha! Wenn es wenigstens was leckeres zu essen gegeben hätte, aber Pustekuchen, dafür aber einen 200$ Geburtstagskuchen. Jap, da hab ich auch den Kopf geschüttelt. André hat sich nach 10 Minuten verabschiedet und gemeint, er müsste schon mal das Abendbrot vorbereiten. Ja genau, als wir später heim kamen, lag er im Bett und hat gebuzelt 😉 Die Maus und ich konnten ja noch nicht wirklich gehen, also hat Katie das einzige gemacht was ihr übrig blieb, sie hat sich in eine stille Ecke verkrümelt und 15 Minuten lang gekackt. Ich hätte mich weghauen können. Danach hatten wir zum Glück die perfekte Entschuldigung nach Hause zu gehen, ich hatte nämlich mal wieder keine Windel mit. Ups! Auf die Maus kann man sich eben verlassen 😉
Puppenmutti
Eigentlich wollten ich am Samstag ja weggehen. Da daraus nichts geworden ist, hatte André die phänomenale Idee wir könnten doch Essen gehen. Wir hatten auch noch zwei Gutscheine die wir zur Hochzeit bekommen haben, perfekt. Allerdings mussten wir feststellen, dass der eine schon seit Dezember verfallen ist. Abe von sowas lassen wir uns doch nicht abbringen. Am nächsten Tag stand André dort vor der Tür und schwups diwups war er verlängert. Das hieß aber auch, dass wir jetzt wirklich gehen müssen. Wir hatten schon im Vorfeld geschaut was wir essen wollen (ok eigentlich nur ic), eine Freundin hatte sogar angeboten Baby zu sitten, worauf André allerdings meinte, aber warum sollen wir Katie denn nicht mitnehmen. Es war also alles vorbereitet, aber 1 Stunde vor Aufbruch hatten wir mal Null Lust und noch weniger Hunger. Zum Glück war es dazu auch nich heiß, das wir es aufs Wetter schieben konnten und als wir Katie gefragt haben, ob sie denn gehen möchte meinte sie nur, nein Danke zu Hause bleiben. Das hat sie wirklich von uns.
Katie ist so ein Sonnenschein. Sie ist die beste Puppenmutti überhaupt. Das Baby muß überall mit hin, zum kochen, ins Bett, zum einkaufen. Wenn sie es nicht gerade in der Kutsche durch die Kante schiebt, muß das Püppchen jetzt auch immer ins Tragetuch. Am Wochenende will ich mich mal hinsetzten und ein richtiges nähen, bis dahin muß behelfsweise erst einmal ein Schal her halten. Der Maus ist es egal, Hauptsache es wird was drum gewickelt und sie kann ihr Babypuppe rumher tragen. Es ist ein Bild für die Götter. Wenn wie über die Straße gehen hält sie auch immer die Hand des Püppchens sonst ist es nämlich zu gefährlich 😉 So eine richtige Puppenmutti wechselt natürlich auch Windeln und so wird die Puppe 50 mal am Tag ausgezogen, Windel gewechselt und alles wieder ran gewürscht. Wenn sie könnte würde sie glaube ich den ganzen Tag nur Windeln wechseln. Wir mußten extra Babywindeln kaufen und ihre Spielekiste zum Wickeltisch umfunktionieren, man kann die Puppe ja schließlich nicht auf dem Boden wickeln.
Das das Baby jetzt auch Windeln trägt hat sich auch schon als ganz praktisch heraus gestellt. Als wir am Freitag beim Frisbee waren hat Katie natürlich prompt eingekackt. Was ich natürlich nicht mit hatte war eine Wechselwindel oder Feuchttücher. Ja manchmal sind wir echt unterwegs wie die Friseure. Naja, man muß sich nur zu helfen wissen. Ich hatte in meinem Hut noch ein Stückchen Küchenrolle weil der am Kopf sonst so krabbelt, das wurde kurzer Hand zum Pops abwischen umfunktioniert und die kleine. Puppenwindel kam an den Mäusepops. Zum Glück hat Katie so einen kleinen Hintern und mit ein bisschen ziehen und zupfen hat sie gerade so rein gepasst. Die Maus war natürlich ganz begeistert, dass sie die Windel des Püppchens anziehen durfte.
Die höflichste Maus
Du wirst es nicht glauben, André hat seine 32. und 33. Windel gewechselt. Und das auch noch am selben Tag! Ich konnte es auch kaum fassen. Die Maus hatte entschieden, dass Papa jetzt dran ist mit Windeln wechseln und war mit Nichten davon abzubringen. Nach kurzem genörgel hat er ihrem Wunsch auch Folge geleistet und sich gar nicht so schlecht angestellt. Es hilf aber auch, dass es so warm ist und die Maus nur nackig rumher rennt und André ihr auch nur die guten Schlüpferwindeln angezogen hat, die es eigentlich nur nachts gibt. Ich dachte ja kurz das geht jetzt jeden Tag so, aber einmal hat der Maus glaube ich gereicht. Seit dem ist wieder die Mami dran 😉
Es wird mittlerweile immer schwieriger der Maus etwas abzuschlagen oder eher sie zu etwas zu bringen was sie partout nicht will. Wenn ich sie abends frage ob sie fertig ist mit duschen und raus kommt, schaut sie nur kurz hoch, sagt Nein Danke Mami und schiebt die Türe ganz galant mit einem Finger wieder zu. Was soll man denn bei Nein Danke Mami erwidern 😉 Egal was es ist, alles ist Nein Danke. Wir haben schon die höflichste kleine Maus 😉 Überhaupt fragt sie eigentlich immer bevor sie irgendwelchen Schabernack anstellt. Wenn sie mit essen fertig ist und André und ich uns aber noch unterhalten, schaut sie uns an, fragt Katie schmeiß und wenn keiner reagiert sagt sie ok? ok! Und schwups liegt der Löffel unten. Naja wenigstens hat sie gefragt 😉
Gestern Abend hat die Maus das süßeste übehaupt gesagt. Sie hat gerade Milch getrunken und war kurz vorm einschlafen. Da schaut sie mich an und sagt Milch wunderbar. Hach… So ein kleines Seelchen!
Merry Christmas
Kurz vor Weihnachten ist mir dieses Jahr eingefallen, dass wir noch gar nichts gebastelt haben. Letztes Jahr hatten wir ja Weihnachtsbaumkugeln mit kleinen Rehen bemalt und ich hatte mir in den Kopf gesetzt, dass wir jedes Jahr eine neue machen und irgendwann ist der Baum dann voll. Solche Pläne sind natürlich fix gemacht, nur an der Umsetzung hapert es meistens. Zum einkaufen war keine Zeit mehr, also hab ich alles raus gekramt, was wir an Bastelsachen so haben und los gings. Farblich waren wir mit weiß, rot und schwarz ein bisschen eingeschränkt, aber so wurden es eben Schneemänner. Unsere Schneemänner sehen ein bisschen aus als wären sie in den Schneesturm gekommen und von wilden Hasen attackiert wurden, die ihre Möhre wollten, aber man kann erkennen was es ungefähr sein soll. Katie sämtliche Pinsel auch nur zweimal durch die Küche gefeuert und kaum Farbe gegessen, die Aktion kann also als voller Erfolg verbucht werden.
Heilig Abend war dann ganz entspannt. Am 23. kamen Katja und Moritz an, wie jedes mal wenn wir Besuch haben war der ganze Strand natürlich auch wieder voll Seegras und das Wetter wurde zunehmend schlechter. Aber drinnen räucherten alle nur verfügbaren Räuchermänner und ab Mittag duftete es nach köstlicher Ente. Wie jedes Jahr hatte ich mir in den Kopf gesetzt grüne Klöße zu machen. Wie jedes Jahr ging es daneben. Ich weiß nicht was ich falsch mache und es stört mich zutiefst. Das schlimme ist, dass es vor 3 Jahren schon mal geklappt hat und die köstlichsten Klöße dabei raus kamen. Es ist zum verzweifeln. Die Klöße sahen dieses Jahr so gut aus und für ungefähr 2 Minuten hatte ich auch die Hoffnung, dass es endlich etwas wird, aber Pustekuchen, zack war es nur noch Suppe. Naja wenigstens die Ente war äußerst lecker und dazu gabs dann Rotkraut und Brot.
Ho ho ho
Kurz vor Weihnachten ist mir dieses Jahr eingefallen, dass wir noch gar nichts gebastelt haben. Letztes Jahr hatten wir ja Weihnachtsbaumkugeln mit kleinen Rehen bemalt und ich hatte mir in den Kopf gesetzt, dass wir jedes Jahr eine neue machen und irgendwann ist der Baum dann voll. Solche Pläne sind natürlich fix gemacht, nur an der Umsetzung hapert es meistens. Zum einkaufen war keine Zeit mehr, also hab ich alles raus gekramt, was wir an Bastelsachen so haben und los gings. Farblich waren wir mit weiß, rot und schwarz ein bisschen eingeschränkt, aber so wurden es eben Schneemänner. Das erste Foto ist die Vorlage, das zweite unsere Kugel 😉 Unsere Schneemänner sehen ein bisschen aus als wären sie in den Schneesturm gekommen und von wilden Hasen attackiert wurden, die ihre Möhre wollten, aber man kann erkennen was es ungefähr sein soll. Katie sämtliche Pinsel auch nur zweimal durch die Küche gefeuert und kaum Farbe gegessen, die Aktion kann also als voller Erfolg verbucht werden.
Heilig Abend war dann ganz entspannt. Am 23. kamen Katja und Moritz an, wie jedes mal wenn wir Besuch haben war der ganze Strand natürlich auch wieder voll Seegras und das Wetter wurde zunehmend schlechter. Aber drinnen räucherten alle nur verfügbaren Räuchermänner und ab Mittag duftete es nach köstlicher Ente. Wie jedes Jahr hatte ich mir in den Kopf gesetzt grüne Klöße zu machen. Wie jedes Jahr ging es daneben 😦 Ich weiß nicht was ich falsch mache und es stört mich zutiefst. Das schlimme ist, dass es vor 3 Jahren schon mal geklappt hat und die köstlichsten Klöße dabei raus kamen. Es ist zum verzweifeln. Die Klöße sahen dieses Jahr so gut aus und für ungefähr 2 Minuten hatte ich auch die Hoffnung, dass es endlich etwas wird, aber Pustekuchen, zack war es nur noch Suppe. Naja wenigstens die Ente war äußerst lecker und dazu gabs dann Rotkraut und Brot.
Abends kam dann auch der Weihnachtsmann. Katie war ganz lieb und hat überhaupt nicht geknietscht. Moritz war aber auch ein ganz lieber Knecht Ruprecht. An ins Bett gehen war danach natürlich überhaupt nicht zu denken. Wie soll man denn auch schlafen, wenn es so viel neues zum spielen gibt. Gestern früh kam der Weihnachtsmann nochmal ganz kurz vorbei, er hatte nämlich am heilig Abend Katies Puppenwagen vergessen. Die Begegnung war riesig! Jetzt muß die Kutsche überall mit hin. Puppe rein, Puppe raus, rückwärts, Stein rein, Stein raus, so geht das die ganze Zeit. Heute früh hat sie dann sogar bis um 9 gebutzelt! Die Maus ist auch so fertig.
Es weihnachtet
Wir sind zur Zeit schrecklich aktiv, eine Verabredung jagt die nächste und abends fallen wir todmüde ins Bett. Am Freitag war Andrés Arbeitsweihnachtsfeier. Eigentlich war es schon die dritte, aber diesmal war es endlich mit Anhang. Katie und ich haben uns früh aufgehübscht und dann gings gen Gaststätte. Wir gehen ja so selten fort, da ist sowas immer ein Erlebnis. Es war auch äußerst lustig und ganz lecker, allerdings hatten die anderen alle die Ruhe weg. Es muß sich ja nicht jeder an Mittagsschlafzeiten kleiner Mäuse halten und deshalb haben sich alle erstmal ein paar Cocktails und diverse Vorspeisen bestellt. Mein eigentlicher Plan war ja wir sind um 12 da, um 1/halb 2 gibts Essen und um 2 düsen wir wieder ab. Halb 3 war noch nicht mal an Essen zu denken und ich war fast verhungert. Eigentlich hätte Katie ja ins Bett gemusst, aber mal nicht kochen zu müssen konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen und die Maus war quietsch vergnügt und ist dort um die Tische geflitzt. Halb 4 kam das Essen, in ungefähr 3 Minuten hatte ich meinen Fisch eingeatmet und dann gings heim. Eigentlich wollten wir nämlich um 4 schon wieder auf dem Weihnachtsmarkt sein. Wir haben dann doch noch ein kurzes Nickerchen eingeschoben, aber Katie war sichtlich grummelig, als ich sie nach 45 Minuten wieder geweckt hab und meinte, wir gehen schon wieder raus. Zum Glück gab es auf dem Weihnachtsmarkt Eis und nachdem die Maus ein gutes Pfund Zucker intus hatte sah die Welt schon wieder besser aus. Zum Glück hat jedes Kind gleich am Anfang ein Armband mit Namen und Telefonnummer bekommen. Die ganzen kleinen Mäuse waren so aufgezwirbelt und sind nur so durch die Gegend geflitzt. Jedes hatte natürlich rot an und so wusste mal beim zehnten mal gar nicht ob da hinten jetzt sein eigenes entlang rennt oder doch ob es doch ein fremdes Kind ist. Irgendwann kam dann auch Weihnachtsmusik und da mussten wir natürlich vor zur Bühne. Wenn Katie mal keine Ärztin wird, wird sie bestimmt Dirigentin.
Am Wochenende haben wir uns auch aufgemacht um den Weihnachtsmann zu sehen. Am Dienstag kam er schon zur Singstunde und Katie hat sich ganz selbstverständlich ein kleines Geschenk von ihm abgeholt, da dachte ich schon, ui dieses Jahr werden die Fotos besser. Hahaha von wegen! Am Anfang war sie noch ganz happy als sie die anderen Kinder gesehen hat, aber je näher wir dem Weihnachtsmann kamen, desto mürrischer wurde sie. Als ich sie dann auch noch auf des Weihnachtsmannes Schoß setzen wollte war es aus. Ein schnelles Foto, großes Geheule und das wars. Als wir wieder zu Hause waren und die Fotos angeschaut haben, haben wir festgestellt dass es genau die gleichen sind wir letztes Jahr. Der gleiche vorwurfsvolle Blick gen Weihnachtsmann.